Einladung

Alzheimer – Wegweiser für Angehörige   Für Betroffenen ist die Diagnose Alzheimer ein Schock. Doch auch für Angehörige bedeutet sie einen gravierenden Einschnitt in das Leben und wirft viele Fragen auf. In einem Vortrag am Donnerstag, 25. April, um 18.30 Uhr, informiere ich über Ursachen und Risikofaktoren der Erkrankung sowie Betreuungs- und Beratungsangebote. Zudem zeige ich...
mehr

Alzheimer – Wegweiser für Angehörige

Welche Bedürfnisse haben Menschen die an Alzheimer erkrankt sind und was kann ich für mich selbst tun. Info-Abend am 25. April 2013 um 18.30 Uhr Kostenbeitrag 8,- €, Anmeldungen bis 22.04.2013 bitte an: Mein Arbeits(t)raum Dagmar Mühlhausen Freibadstr. 30 81543 München Tel.: 089/65308131 oder über das Kontaktformular dieser Seite      
mehr

Abschied

In dieser Woche hieß es Abschied nehmen. Abschied nehmen von einem lieben Menschen. In solchen Momenten werden wir mit der Endlichkeit unseres eigenen Lebens konfrontiert. Für einen Herzschlag ist es ganz still in uns. Jetzt heißt es wachsam bleiben, den Angehörigen meine Hand reichen, ihren Schmerz der tiefen Traurigkeit bewusst wahrnehmen und sie eine Strecke ihres Weges begleiten....
mehr

Burnout

Burnout zeigt sich als Zustand körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung, aufgrund beruflicher und privater Überlastung. Die Ursachen liegen vorwiegend in einer dauerhaften Überlastung durch ein Missverhältnis zwischen den Leistungsanforderungen an sich selbst und den Anforderungen der beruflichen und privaten Umwelt. Vortrag am 23.10.2010 von 09.30 Uhr – 10.30 Uhr Raus aus...
mehr

NLP Wochenend-Seminar

NLP – Neurolinguistisches Programmieren Richard Bandler ist-neben John Grinder- Mitbegründer des Neurolingustischen Programmierens. Das Wort Neuro bedeutet, dass Worte und Informationen neurologisch gespeichert werden. Das Wort Linguistisch steht für Sprache. Das Wort Programmieren steht für innere Denkprozesse. In meinem nächsten NLP Wochenend-Seminar erlernen Sie Techniken, die Ihnen...
mehr