Blog



Einladung

Gepostet von am Apr. 5, 2013 in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung

Alzheimer – Wegweiser für Angehörige   Für Betroffenen ist die Diagnose Alzheimer ein Schock. Doch auch für Angehörige bedeutet sie einen gravierenden Einschnitt in das Leben und wirft viele Fragen auf. In einem Vortrag am Donnerstag, 25. April, um 18.30 Uhr, informiere ich über Ursachen und Risikofaktoren der Erkrankung sowie Betreuungs- und Beratungsangebote. Zudem zeige ich Möglichkeiten auf, die Patienten und Angehörigen helfen, den Alltag besser zu meistern. So erkläre ich etwa, wie die Kommunikation trotz zunehmender...

mehr

Alzheimer – Wegweiser für Angehörige

Gepostet von am Feb. 6, 2013 in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Alzheimer – Wegweiser für Angehörige

Welche Bedürfnisse haben Menschen die an Alzheimer erkrankt sind und was kann ich für mich selbst tun. Info-Abend am 25. April 2013 um 18.30 Uhr Kostenbeitrag 8,- €, Anmeldungen bis 22.04.2013 bitte an: Mein Arbeits(t)raum Dagmar Mühlhausen Freibadstr. 30 81543 München Tel.: 089/65308131 oder über das Kontaktformular dieser Seite      

mehr

Abschied

Gepostet von am Nov. 25, 2012 in Aktuell | Kommentare deaktiviert für Abschied

In dieser Woche hieß es Abschied nehmen. Abschied nehmen von einem lieben Menschen. In solchen Momenten werden wir mit der Endlichkeit unseres eigenen Lebens konfrontiert. Für einen Herzschlag ist es ganz still in uns. Jetzt heißt es wachsam bleiben, den Angehörigen meine Hand reichen, ihren Schmerz der tiefen Traurigkeit bewusst wahrnehmen und sie eine Strecke ihres Weges begleiten. Miteinander reden, miteinander weinen, miteinander lächeln. Wir können einem trauernden Menschen seinen Schmerz nicht nehmen aber wir können eine Brücke...

mehr

Burnout

Gepostet von am Okt. 17, 2012 in Burnout, Vortrag | Kommentare deaktiviert für Burnout

Burnout zeigt sich als Zustand körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung, aufgrund beruflicher und privater Überlastung. Die Ursachen liegen vorwiegend in einer dauerhaften Überlastung durch ein Missverhältnis zwischen den Leistungsanforderungen an sich selbst und den Anforderungen der beruflichen und privaten Umwelt. Vortrag am 23.10.2010 von 09.30 Uhr – 10.30 Uhr Raus aus dem Hamsterrad Burnout erkennen, verstehen und vermeiden Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte ich um Voranmeldung unter...

mehr

NLP Wochenend-Seminar

Gepostet von am Aug. 29, 2012 in NLP | Kommentare deaktiviert für NLP Wochenend-Seminar

NLP – Neurolinguistisches Programmieren Richard Bandler ist-neben John Grinder- Mitbegründer des Neurolingustischen Programmierens. Das Wort Neuro bedeutet, dass Worte und Informationen neurologisch gespeichert werden. Das Wort Linguistisch steht für Sprache. Das Wort Programmieren steht für innere Denkprozesse. In meinem nächsten NLP Wochenend-Seminar erlernen Sie Techniken, die Ihnen helfen herauszufinden, wie Sie zu sich und anderen stehen. Eigenwahrnehmung – Fremdwahrnehmung Bewusst-sein und Unbewusst-sein Einführung in...

mehr

Das Geheimnis der Fürsorge…

Gepostet von am Aug. 26, 2012 in Alzheimer / Demenz | Kommentare deaktiviert für Das Geheimnis der Fürsorge…

Wenn wir jemandem helfen wollen, müssen wir zunächst herausfinden, wo er steht. Das ist das Geheimnis der Fürsorge. Wenn wir das nicht tun können, ist es eine Illusion zu denken, wir könnten anderen Menschen helfen. Jemandem zu helfen impliziert, dass wir mehr verstehen als er, aber wir müssen zunächst verstehen, was er versteht. In der Begegnung mit einem an Demenz erkrankten Menschen ist es notwendig, zu verstehen, welche Bedürfnisse dieser Mensch hat. Wo steht er, wo kann ich ihn abholen. Die Kommunikation mit Demenzkranken...

mehr

Wenn ich einmal dement werde…..

Gepostet von am Aug. 25, 2012 in Alzheimer / Demenz | Kommentare deaktiviert für Wenn ich einmal dement werde…..

Wenn ich einmal dement werde… musst du ruhig zu mir sprechen, damit ich keine Angst bekomme und nicht das Gefühl entsteht, das du böse mit mir bist. Du sollst mir immer erklären, was du tust. Wenn ich einmal dement werde… kann ich vielleicht nicht mehr mit Messer und Gabel essen, aber bestimmt mit meinen Fingern. Wenn ich einmal dement werde… und Panik bekomme, dann bestimmt, weil ich an zwei Dinge gleichzeitig denken soll. Wenn ich einmal dement werde…. bin ich meistens leicht zu beruhigen. Nicht mit Worten, sondern...

mehr

Tinnitus / Hörsturz / Morbus Menièr

Gepostet von am Aug. 20, 2012 in Aktuell | Kommentare deaktiviert für Tinnitus / Hörsturz / Morbus Menièr

Alles ist still, doch im Ohr pfeift, klingelt und rauscht es. Diese Erfahrung mögen viele Menschen zumindest einmal für ein paar Sekunden gemacht haben. Für andere wachsen sich länger andauernde Ohrgeräusche zu einem ernsthaften Problem aus, weil sie über Stunden oder gar Tage andauern. Tinnitus, so die medizinische Bezeichnung, kann vielfältige Ursachen haben. „Wenn keine organischen Ursachen vorliegen, kann negativer Stress der Auslöser sein.“ Liegen psychische Ursachen wie Stress, private Probleme, extremer...

mehr

Am 21.September ist Welt Alzheimer Tag

Gepostet von am Aug. 15, 2012 in Alzheimer / Demenz | Kommentare deaktiviert für Am 21.September ist Welt Alzheimer Tag

Zur Zeit leiden ca. 1,3 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz. Eiweiß-Ablagerungen im Gehirn zerstören die Kommunikationsfähigkeit der Nervenzellen. Gedanken, Gefühle und Worte sterben täglich mehr ab. Mit dem Verlust des Verstandes verliert sich auch die Selbstbestimmung. Der Prozeß ist schleichend. Etwa 60% der Erkrankten werden zunächst zu Hause betreut. Für viele Angehörige eine hohe Belastung. Meist sind die Partner selbst schon betagt und fühlen sich bald überlastet. Die Pflege des Erkrankten bestimmt ihren Alltag und...

mehr

Seelische Gewalt in Paarbeziehungen

Gepostet von am Juni 28, 2012 in Aktuell | Kommentare deaktiviert für Seelische Gewalt in Paarbeziehungen

Die Perversion fasziniert, verführt und macht Angst. Machmal beneidet man die Perversen, weil man ihnen eine Überlegenheit zuspricht, die es Ihnen erlaubt, stets Sieger zu sein. Der beherrschende Einfluss wird von einem narzißtischen Individuum ausgeübt, das seinen Partner lähmen will, indem es ihn in eine unbestimmte Lage, in Ungewißheit versetzt. Das ersparrt es ihm, sich in einer Paarbeziehung zu binden, die ihm Angst macht. Durch dieses Vorgehen hält der Aggressor das Opfer auf Abstand, innerhlab von Grenzen, die ihm nicht...

mehr